Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bin Alexander Wright. Ich sitze hier gegenüber im Stadtparlament und im Kreistag für Gießen, mache seit 8 Jahren Kommunalpolitik und bin Direktkandidat für den hessischen Landtag im Wahlkreis Gießen 2. (mehr …)
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bin Alexander Wright. Ich sitze hier gegenüber im Stadtparlament und im Kreistag für Gießen, mache seit 8 Jahren Kommunalpolitik und bin Direktkandidat für den hessischen Landtag im Wahlkreis Gießen 2. (mehr …)
Als ich mir Gedanken darüber gemacht habe, welche Aktionen der GRÜNE Kreisverband Gießen für die Bundestagswahl und die Landtagswahl durchführen kann, bin ich auf die Idee gekommen, dass man den Wahlkampf auch CO2-frei gestalten kann. (mehr …)
Anlässlich des zweiten Jahrestags der Atomkatastrophe in Fukushima rufen BUND-Gießen, Greenpeace-Gießen, der Arbeitskreis-Leben-nach-Tschernobyl-Langgöns, die Giessener IPPNW Regionalgruppe und der Grünenkreisverband dazu auf, erneut Solidarität mit den Menschen in Japan zu zeigen, die immer noch an den Folgen des Reaktorunfalls leiden. Gemeinsam wollen wir für den schnellen und endgültigen Atomausstieg sowie für eine echte Energiewende demonstrieren. (mehr …)
Für mehr Informationen einfach auf den Titel klicken
Zu unserem Antrag an die LMV “Sichere Zukunft für das mittelhessische Universitätsklinikum UKGM und die medizinischen Fachbereiche in Marburg und Gießen” durfte ich die Begründung geben, die ich euch nicht vorenthalten möchte 😉
Liebe Freundinnen und Freunde,
Dieser Antrag ist das Ergebnis einer sehr langen Vorgeschichte.
Anfang September hat der GRÜNE Länderrat in Berlin die Einleitung einer Urwahl beschlossen. Bis zum Ende der Bewerbungsphase (16. September) haben sich 15 KandidatInnen um einen der beiden Spitzenplätze beworben. Und nun touren die 15 Damen und Herren durch die Lande um sich vorzustellen und Fragen zu beantworten. (mehr …)
– Eine Bilanz nach einem Jahr –
Für die Kreiskoalition ziehen die Energiepolitischen Sprecher Gerhard Schmidt (SPD), Alexander Wright (Bündnis 90/Grüne) und Heinz Becker (Freie Wähler) gemeinsam mit Anette Henkel (Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Wirtschaft, Kreisentwicklung, Energie und Verkehr) eine positive Bilanz. Anlass war die Einbringung des Leitantrages „Energiewende“ durch die neue Kreiskoalition im Juni 2011.
Hallo zusammen,
Campact hat einen politischenAppel gegen die Kürzungen der Solarförderung formuliert. Der Brief soll an die politischen Verantwortlichen, also unter anderem dem Umweltminister Röntgen gesendet werden.
Nicht nur private Haushalte trifft es hier ungemein, auch viele Kommunen hatten für die nächsten Jahre hohe Investitionen in diesem Bereich geplant. Die vielen regionalen Solarprojekte sind nun in Gefahr! Und das trifft wiederum uns. Handwerker bekommen weniger Aufträge in diesem Bereich und erhoffte Einnahmen für kommunale Haushalte bleiben aus. Das darf nicht passieren! Darum bitte ich euch:
Nehmt auch 5 Minuten für eine gute Sache und unterschreibt den Appel.
Lieben Gruß
Alex
Wie jedes Jahr musste auch diesmal ein Haushaltsplan für das nächste Jahr beschlossen werden, damit der Kreis Gießen, genauer gesagt die Kreisverwalung, auch weiterhin Handlungfähig bleiben kann. Die Debatte über den Haushalt wird gerne dazu genutzt die eigene Politik zu erklären (insbesondere wenn man regiert), oder die Politik der anderen Parteien zu kritisieren (meist aus der Opposition heraus). Da wir glücklicherweise mit der SPD und der FW an der Regierung sind, ist mein Redebeitrag mehr ein Werben um unsere Positionen gewesen. Aber lest selbst … Viel Spaß dabei!!!
Wir Grüne haben im Kreis Gießen Rekordverdächtige 16,7% errungen. Darüber freue ich mich sehr! Ich denke wir Grüne können mit Stolz auf die Wahlen am 27. März schauen und uns in unserer Politik der Nachhaltigkeit und Vernunft gegenüber unserer Umwelt, unserer Mitmenschen und nachfolgender Generationen bestätigt fühlen.
Dennoch gilt: Wir hätten dieses Ergebnis nie erreicht, wenn Sie, liebe Wählerinnen und Wähler, uns nicht gewählt hätten.
Aus diesem Grund möchte ich mich bei all denen bedanken, die ihr Kreuz bei uns gemacht haben. (mehr …)